Lerninhalte

Sie brauchen didaktisch aufbereitete Lerninhalte?
Noch immer werden zu oft Lehrinhalte direkt aus dem Präsenzunterricht ins Internet gestellt, unter der Annahme, das würde für eLearning schon ausreichen. Ein Rezept für hohe Lernabbruchquoten. Im Präsenzunterricht achtet der Vortragende auf Warnzeichen wie sinkende Motivation der Lernenden. Im eLearning muss dies durch spezifische Didaktik unterstützt werden.
Eine erstaunliche Vielfalt von Animationen und Interaktionen können Sie mit dem .CDF Dateiformat von Wolfram (Mathematica) erstellen. Der Lernende benutzt lediglich den kostenlosen CDF Player, den Sie HIER herunterladen können.
Aus der fast endlosen Demoliste hier ein Beispiel der Tag-und-Nacht-Uhr. Beobachten Sie die unterschiedlichen Sonneneinstrahlungen ober- und unterhalb des Äquators bei Sommer- und Wintersonnenwende, sowie Tag- und Nachtgleiche bei Frühlings- und Herbstanfang.
Simulationen: in manchen Situationen unentbehrlich, helfen oft zum besseren Verständnis des Lerninhalts bei. Das Resultat ist effektiveres und effizienteres Lernen. Hier sehen Sie einige Sequenzen, realisiert mit unserem Partner Szenaris GmbH.
Fordern Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch an, oder rufen Sie mich einfach an:
Leo Hamminger, +43 (0) 664 1410 384
Grundsätzlich können Sie Ihre Lehrinhalte selbst erstellen oder als externe Dienstleistung in Auftrag geben. Wir haben Erfahrung in beidem.
Zur Selbsterstellung: Sie benötigen eine Lernplattform, am besten mit einem integrierten Content Management System (CMS). Eventuell sind auch Autorentools erforderlich, besonders wenn Ihre Anforderungen extensive Animationen und Interaktionen beinhalten.
Als externe Dienstleistung: Geben Sie uns eine Textprobe und wir geben Ihnen Alternativen mit Beispielen zur Umsetzung, sowie eine Aufwandsschätzung. Wir geben Ihnen auch eine Reihe von Optionen zur Überprüfung der Lernfortschritte und Abschlusstests.
Fragen Sie bei uns an. Gerne beraten wir Sie: jetzt anfragen
|